- wurde
- wurde ['vʊrdə]3. imp von → werden
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Würde — Würde, 1) aus sittlicher Größe hervorgehender innerer Werth. Sie beruht in einem Vereine moralischer Eigenschaften, welcher die Achtung Anderer als Recht in Anspruch nimmt u. daher auch durch ein edles, Achtung gebietendes Benehmen, in Haltung… … Pierer's Universal-Lexikon
Würde — (abgeleitet von wert) ist die ästhetisch anziehende, in Haltung, Benehmen und Sprache sich kundgebende äußere Erscheinung gefestigter Willensgefühle; sie ist der ästhetische Ausdruck des geschlossenen, ruhigen, seiner selbst bewußten und oft dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
würde — ichwürdesagen=dazumeineich.DieRedewendungsetzteigentlichdenNebensatz»wennichgefragtwordenwäre«voraus.EinesprachlicheModetorheitoderbloße»Kunstpausen« Überbrückungistes,wennderBetreffendetatsächlichgefragtwordenistundauchtatsächlichantwortet.1950ff… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Würde — 1. ↑Aristokratie, ↑Dignität, ↑Gravidität, 2. ↑Charge, Grad … Das große Fremdwörterbuch
Würde — Sf std. (8. Jh.), mhd. wirde, werde, ahd. wirda, wirdī, werdī Stammwort. Abstraktum zu wert, also eigentlich Wert, Wertsein . Adjektiv: würdig. ✎ Karstien, C. BGDSL 48 (1924), 488 492; Schnoor, G.: Wirde Wirdekeit (Diss. masch. Göttingen 1962);… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Würde — Der Begriff Würde (lateinisch dignitas) bezeichnet die Eigenschaft, eine einzigartige Seinsbestimmung zu besitzen. Sie kann einem Lebewesen, einem System von Lebewesen, aber auch einer natürlichen oder menschlichen Schöpfung zugesprochen… … Deutsch Wikipedia
Würde — Wụ̈r·de die; , n; 1 nur Sg; der (innere) Wert, den man als Mensch hat und den andere Menschen respektieren sollen <jemandes Würde achten, verletzen, antasten>: Die Würde des Menschen gilt als unantastbar || K: Menschenwürde 2 nur Sg; die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Würde — Erhabenheit; Hehrheit (veraltet) * * * Wür|de [ vʏrdə], die; , n: 1. <ohne Plural> a) dem Menschen innewohnender Wert und innerer Rang: die Würde des Menschen achten; jmdn. in seiner Würde verletzen. Zus.: Menschenwürde. b) Haltung, die… … Universal-Lexikon
Würde — 1. a) Grundrecht, Menschenrecht, Menschenwürde, Wert, Würdigkeit. b) Autorität, Ehre, Ehrgefühl, Fassung, Gefasstheit, Grandezza, Haltung, Selbstachtung, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Stolz, Vornehmheit, Wertgefühl; (geh.) … Das Wörterbuch der Synonyme
Würde/Salza — is a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Saalekreis district, in Saxony Anhalt, Germany. It is situated west of Halle (Saale). The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in Teutschenthal.The Verwaltungsgemeinschaft… … Wikipedia
Würde des Menschen — Der Begriff der Menschenwürde ist Ausdruck der Idee oder Erfahrung, dass jeder Mensch einen schützenswerten Wert besitzt (Selbstwert jedes Menschen). Nur wo der unbedingte Schutz der Menschenwürde gewährleistet ist, kann man von einem… … Deutsch Wikipedia